

Ausbildung zum/r Pflegefachmann/-frau
Du suchst nach einem Beruf, der nah am Menschen und mitten im Leben ist? Ein Berufsfeld voller Dynamik?
Dann bist Du hier genau richtig, werde Pflegefachmann/-frau!
Alle Ausbildungsplätze zum/r Pflegefachmann/-frau für das Ausbildungsjahr 2022/2023 sind vergeben. Danke für eure Bewerbungen.
Stand: 05.07.2022
-
eine dreijährige Ausbildung, bestehend aus Theorie- und Praxisphasen
-
eine faire Vergütung während der gesamten Ausbildung:
1. Lehrjahr 1050 Euro; 2. Lehrjahr 1.150 Euro;
3. Lehrjahr 1.200 Euro (Brutto) und eine attraktive Jahressonderzahlung -
30 Tage Urlaub im Jahr
-
eine Begleitung durch einen Mentor vor Ort
-
ein spannendes, verantwortungsvolles und zukunftssicheres Berufsfeld
Was solltest du mitbringen?
-
Dein Gespür für die individuellen und sozialen Bedürfnisse älterer Menschen
-
Dein Interesse an medizinischen, pflegetechnischen und auch rechtlichen Fragen
-
Deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten und sich auf Beziehungsarbeit einzulassen
-
Deine Bereitschaft, zu flexiblen Arbeitszeiten für unsere Heimbewohner da zu sein
-
einen Realschul- oder gleichwertigen Abschluss
-
Nach deiner abgeschlossenen Ausbildung trägst du die Berufsbezeichnung "Pflegefachfrau" bzw. "Pflegefachmann". Damit kannst du in allen Versorgungs-bereichen arbeiten, in der Krankenpflege, Kinderkranken-pflege oder Altenpflege.
-
Du wirst gebraucht!
Mit sieben Seniorenzentren in und um Leipzig, einer ambulanten Sozialstation sowie verschiedenen Tagespflegeangeboten bietet die Diakonie Leipzig zahlreiche Einsatzmöglichkeiten für Pflegefachkräfte!
Wo kannst du beruflich eingesetzt werden?
Welche Entwicklungsmöglichkeiten bieten sich Dir?
Als Pflegefachkraft hast Du die Möglichkeit, Dich auf verschiedene Arten weiterzuentwickeln:
-
mit der Weiterbildung zum/r Praxisanleiter/in hast Du die Chance, selbst Schüler anzuleiten und Mentor zu sein
-
verschiedene besondere Aufgaben wie Qualitäts- und Hygienebeauftragte
-
berufsbegleitend bieten artverwandte Studiengänge wie Pflegemanagement oder Sozialmanagement eine sinnvolle akademische Weiterführung Deiner Berufsausbildung
-
weitere Aufstiegschancen bieten sich Dir in Positionen wie Wohnbereichs,- Pflegedienst- oder auch Einrichtungsleitung
-
gute Nachwuchskräfte fördern wir in einem speziellen Nachwuchsführungskräfteprogramm
Wie Du Dich bei uns bewerben kannst?
Schicke deine Bewerbung an:
Haus der Diakonie - Personalabteilung
Personalreferentin Frau Zander
Gneisenaustraße 10 | 04105 Leipzig.
Vorzugsweise freuen wir uns über eine Bewerbung per E-Mail an
bewerbung@diakonie-leipzig.de
Unsere Kolleg*innen der Altenhilfe freuen sich auf deine Bewerbung!
Du bist dir unsicher und möchtest erst noch ein paar Fragen loswerden?
Schreib uns per WhatsApp an +49 152 02 77 94 19
