
Spende Zeit!
​
Es gibt gute Gründe, seine Zeit zu spenden:
anderen Menschen helfen, mitgestalten, neue Kontakte knüpfen, sich austauschen und weiterbilden. Die Diakonie Leipzig bietet Dir dafür vielfältige Möglichkeiten.
Zeit für alte Menschen spenden
Die Pflegeeinrichtungen der Diakonie suchen Dich als Zeitspender für folgende Tätigkeiten:
-
Spaziergänge
-
Begleitung zu Veranstaltungen Gesellschaftsspiele
-
Zuhörer
-
Mitgestalten bei verschiedenen Aktivitäten in den Einrichtungen (Feste) Vorlesen
Du bist
-
Zuhörer
-
Gesellschafter
-
Unterstützer
-
Vertrauter
Du übernimmst ein anspruchsvolles Ehrenamt, lernst neue interessante Menschen kennen. Du solltest regelmäßig (ein bis mehrmals im Monat) diese Zeit Dir nehmen, denn nur so kannst Du wertvolle Erfahrungen machen.
Wir
-
vermitteln Dich
-
gehen auf Deine Fähigkeiten und Wünsche ein
-
bieten regelmäßige Treffen/Erfahrungsaustausch und Weiterbildungen
-
und freuen uns auf Dich
Kontakt
Adelheid Felgner
Telefon: 0341 14 96 95 63
E-Mail: altenhilfe.beratung@diakonie-leipzig.de
Zeit spenden für Menschen mit Behinderungen
Der Besuchs- und Begleitdienst für Menschen mit Behinderung der Diakonie Leipzig sucht Zeitspender für folgende Tätigkeiten:
-
Vorlesen von Post und anderen Schriftstücken
-
Spaziergänge
-
Begleitungen von/ zu/ bei Veranstaltungen
-
Einkaufsbegleitung im Supermarkt, beim Erwerben von Kleidung und Gebrauchsgegenständen
-
u.a.
Du
-
übernimmst ein sinnvolles Ehrenamt
-
lernst neue Menschen kennen
-
schulst Deine Sinne und kommunikativen Fähigkeiten
-
hilfst regelmäßig ein bis mehrmals im Monat
Wir
-
vermitteln Dich
-
sind offen für Deine Interessen und Wünsche
-
bieten Dir interessante Weiterbildungen und Erfahrungsaustausch
-
freuen uns auf Dich!
Kontakt
Susann Hanske
Telefon: 0341 56 12 12 90
E-Mail: susann.hanske@diakonie-leipzig.de
​
Zeit spenden für Menschen in Not
Menschen in unterschiedlichsten problematischen Lebenssituationen suchen bei der Diakonie Unterstützung. Dabei spielen verschiedenste Gründe eine Rolle – ob Armut, Wohnungslosigkeit, psychische Erkrankungen, Abhängigkeiten oder auch eine dramatische Erfahrung, für deren Verarbeitung man Hilfe braucht.
Neben der fachlichen Beratung, gibt es hier viele Angebote – wo ehrenamtliche Mitarbeit gern gesehen und auch ganz wichtig ist.
-
Suchtberatung Blaues Kreuz
-
Psychosoziales Gemeindezentrum Blickwechsel
-
Wohnungslosenhilfe Leipziger Oase
-
TeeKeller Quelle
-
Kleiderkammer
-
KirchenBezirksSozialarbeit
Kontakt
Belinda Kullrich
E-Mail: belinda.kullrich@diakonie-leipzig.de
Zeit spenden für Flüchtlinge
Die Ökumenische Flüchtlingshilfe Leipzig vernetzt und begleitet verschiedene Projekte und Angebote für Flüchtlinge. Diese Angebote sind von Kirchgemeinden, von Diakonie und Caritas. Hier ist die ehrenamtliche Mitarbeit ein wichtiger Bestandteil der jeweiligen Projekte.
Die Aufgaben sind sehr unterschiedlich: Eine Gruppe hilft Asylsuchenden beim Umzug in eine eigene Wohnung (Transporthilfe, Hilfe beim Möbelaufbau), weil häufig kein Unterstützungsnetzwerk vorhanden ist. Andere Ehrenamtliche stehen bereit, um bei Bedarf schulpflichtigen Kindern von Asylsuchenden schulische Nachhilfe anzubieten oder auch die Kinder zu betreuen, deren Eltern auf Ämtern oder beim Sprachkurs sind.
Kontakt
Weitere Informationen unter:
www.oekumenische-fluechtlingshilfe-leipzig.de
​
Zeit spenden für Kinder
Die Kindertagesstätten der Diakonie Leipzig suchen Zeitspender für unsere Kinder.
Dafür kommen in Frage
-
Vorlesepaten und/ oder Märchenerzähler
-
Geschickte Handwerker
-
Kreative Hände
-
Musikalische Talente
-
Liebevolle Zuhörer
-
Bewegungsfreudige
-
Bastler, Tüftler und Wissenschaftler
Sie sind
-
Zuhörer
-
Gesellschafter
-
Unterstützer
-
Vertrauter
Du übernimmst ein anspruchsvolles Ehrenamt, lernst neue Menschen kennen und baust eine intensive Beziehung zu unseren Kindern auf, wenn Du regelmäßig ein bis mehrmals im Monat Zeit spendest.
Wir
-
vermitteln Dich
-
gehen auf Deine Fähigkeiten und Wünsche ein
-
bieten regelmäßige Treffen/Erfahrungsaustausch und Weiterbildungen
-
und freuen uns auf Dich
Kontakt
Frau Böttger
Telefon: 0341 56 12 12 75
E-Mail: birte.boettger@diakonie-leipzig.de
​
Zeit spenden für Kinder und Jugendliche
in der Suchtprävention
Drahtseil freut sich über helfende Hände, unterschiedliche Charaktere sowie vielseitige Ideen von euch!
​
Wofür?
Für das ganze Drum und Dran, das mit Präventionsarbeit zu den Themen Sucht, Gewalt und Medien gemeinsam mit Schulklassen aller Schulformen zusammenhängt.
​
Du
-
führst ein sinnstiftendes Ehrenamt aus
-
kannst neue Fähigkeiten von dir entdecken
-
kannst eigene Ideen und Stärken einbringen
-
kannst entscheiden, in welchen Bereichen du dich ausprobieren möchtest
​
Wir
-
freuen uns auf dich
-
schätzen dich als wertvolle Unterstützung
-
geben dir vielseitige Möglichkeiten dich auszuprobieren
-
bereiten selbstverständlich alle Arbeitsabläufe gemeinsam mit dir vor und reflektieren sie
​
Kontakt
​
Weitere Informationen unter:
https://www.projekt-drahtseil.de/Unterstuetzen-Sie-uns/Ehrenamt/